Was wir meinen, wenn wir vom „Herrenhut“ sprechen
„Herrenhut“ klingt nach Schublade. Nach Kategorisierung. Nach einer Modewelt, die sich an überholte Geschlechterbilder klammert. Doch Mode – und ganz besonders der Hut – war schon immer ein Ausdruck von Individualität, Stil und Haltung. Deshalb sagen wir:
Der Herrenhut ist eine Kategorie, keine Kategorisierung.
Eine Form, viele Köpfe
Was als „Herrenhut“ beschrieben wird, meint in Wahrheit: eine klare, markante Hutform. Fedora, Trilby, Pork Pie, Western oder Melone – Modelle, die traditionell dem klassischen Herrenstil zugeordnet wurden. Doch warum sollte diese Form nicht auch auf einem Frauenkopf oder einem nicht-binären Kopf wirken – souverän, lässig, ikonisch?
Denn Stil kennt kein Geschlecht. Hut ist Hut. Punkt.
OLD HABITS DIE HARD macht’s vor: Hut ist unisex
Ein Paradebeispiel für diese Haltung ist die Kollektion von OLD HABITS DIE HARD. Jahr für Jahr beweist das Label aus den Niederlanden, dass moderne Kopfbedeckungen nicht in Kategorien denken. Klare Linien, hochwertige Materialien und ein Hauch Rebellion – ganz gleich, wer sie trägt. Ob zur Lederjacke oder zum Sommerkleid, zum Anzug oder zum Oversize-Mantel:
Ein markanter Hut verleiht jedem Outfit Haltung – nicht Hülle.
Warum der Begriff trotzdem bleibt
Natürlich verwenden auch wir bei Hut Falkenhagen Begriffe wie „Herrenhut“ oder „Damenhut“ – ganz pragmatisch, um Ihnen die Orientierung zu erleichtern. In der Beratung aber, im Atelier, auf dem Kopf unserer Kund:innen, zählt nur eines: Persönlichkeit.
Ein Hut ist nicht für Männer oder Frauen gemacht.
Er ist für Menschen gemacht. Für Menschen mit Geschmack, Haltung und dem Mut, etwas auszustrahlen.
Unisex heißt: Freiheit, nicht Einheitslook
Unisex-Mode bedeutet nicht Uniformität – sondern Freiheit. Die Freiheit, den eigenen Stil zu entdecken und zu definieren, jenseits von Erwartungen. Gerade Hüte, mit ihrer Symbolkraft und Geschichte, haben das Potenzial, Statements zu setzen.
Und genau deshalb führen wir bei Hut Falkenhagen eine feine Auswahl an „Herrenhut“-Formen, die so individuell sind wie die Menschen, die sie tragen. Ob zurückhaltend oder expressiv, urban oder vintage – der richtige Hut ist nicht geschlechts-, sondern charakterspezifisch.
Unsere Empfehlung? Probieren geht über (Ein-)Sortieren.
Besuchen Sie uns im Laden oder stöbern Sie online – und entdecken Sie Hutformen, die über den Begriff „Herrenhut“ weit hinausgehen.
Denn egal, wie man es nennt:
Ein guter Hut steht Ihnen – und zwar genau Ihnen.