Sie liegen eng am Kopf an und haben dadurch eine eher flache Form. Ohren und Nacken liegen in der Regel frei oder werden nur halb bedeckt. Sie wissen längst, von wem die Rede ist: von den Dockermützen. Früher eher die klassische Seemansmütze oder die Mütze des Hamburger Hafenarbeiters hat sich diese lässige Kopfbedeckung längst zu einer eigenständigen Stilikone entwickelt – und das nicht nur bei den Herren.

Dockers für Damen sind mittlerweile ebenso gefragt wie Docker für Herren.

Kein Wunder: die Vielfalt an Farben und Materialien garantiert, dass jeder seinen individuellen Liebling dieser stylischen Mütze findet. Docker gibt es natürlich als klassische Strickmütze, aber auch aus Leinen, Glattleder, Baumwolle, Tweed… – die Auswahl lässt kaum einen Wunsch offen.

Und der Look? Ganz klar lässig. Eine Dockercap ist längst mehr als eine einfache Umschlagmütze. Sie ist ein modisches Statement und ein Bekenntnis zu Norddeutschland, zu Hamburg und zum Hamburger Hafen. Sie unterstreicht den modischen Anspruch ihres Trägers und ist gleichzeitig eine sehr funktionale Kopfbedeckung. Eine gelungene Kombination also – eben typisch nordisch. Style mit Stil.